Unser Netzwerk.

Community bedeutet für uns ein ganzheitliches, partnerschaftliches und ergänzendes Zusammenspiel der verschiedenen Akteur:innen, Organisationen, Verbände, Initiativen und Stellen. Gesellschaftliche und gemeinschaftliche Themen betrachten wir nicht losgelöst von Staat und Wirtschaft: für die Menschen in der Region und für die sozialen, ökonomischen und ökologischen Aspekte in der Nordwestschweiz.

Die vielseitigen Wirkungsfelder und Zwecke von NPO, ein Auszug:

Gesellschaft und Gemeinschaft, Soziales und Fürsorge, Gesundheit und Prävention, Wohnen und Leben, Nachhaltigkeit und Ressourcen, Arbeitsintegration und Qualifizierung, Förderung und Philanthropie, Tierwohl und Naturschutz, Freizeit und Aktivierung, Wissenschaft und Forschung, Kultur und kreatives Schaffen.

Gemeinnützige Institutionen Freund:innen Partner:innen und Umfeld

Trotz der hohen Diversität unserer Mitgliedsinstitutionen und Noch-Nichtmitgliedern bestehen viele Gemeinsamkeiten und so beschäftigen diese Organisationen u.a.:

Staatsbeiträge und Leistungsvereinbarungen, Zusammenarbeit mit Departementen und Fachstellen, Fundraising, Vorstandsarbeit und Suche nach Mitgliedern und Stiftungrsät:innen, Mitgliederwesen und Community Management, Trends und neue Normalität, Vorgaben und Gesetzgebung, Synergien und Kollaborationen, Gewinnung und Bindung von geeignetem (Fach-)Personal und Freiwilligen, Förderung von Mitarbeitenden, Lernenden, Praktikant:innen und Zivildienstleistenden

Mitglieder

Freund:innen unterstützen die GI-beider Basel finanziell. Es handelt sich um Menschen aus der Gesellschaft und Öffentlichkeit, Interessierte und Zugewandte verbunden mit der Region und den wichtigen Angeboten von Non-Profit-Organisationen, aus der Politik und Verwaltung, Bildung und Forschung, Philanthropie und Förderung, Wirtschaft und Industrie sowie Innovation. Ehemalige und Pensionierte von Institutionen bleiben im Freundeskreis weiterhin mit der GI-beider Basel verbunden.

Durch die finanziellen Zuwendungen der Freund:innen im Sinne einer Passivmitgliedschaft können wir die Mitgliederbeiträge für die Institutionen fair halten und die Mittel für unsere vielfältigen Aktivitäten planen und einsetzen. Hier nennen wir unterstützende Menschen, nebst solchen die nicht genannt werden möchten.

Freund:innen

Eva Abegg, Katrin Adler, Susanna Berger, Marco Bisonni, Siegfried Bodenmann, Walter Brack, Niccolo Brunetti, Elisabeth Christen-Augstburger, Adriano Di Nunzio, Marianne Dubach, Dieter Erb, Andreas Fink, Salome Hofer, Gabrielle Hürlimann, Linda Jardaneh, Christian Jetzer, Eva Lehner, Anna Leone-Eicher, Karl Linder, Esther Maag, Gabi Mächler, Barbara Rosslow, Beat Rudin, Karin Sartorius-Brüschweiler, Sandra Luzia Schafroth, Daniel Schneider, Matthias Schweizer, Nicolas Seeger, Lenka Svejda, Martina Vogel, Benjamin Weber, Florian Weber, Susann Ziegler Annen