Hunderte von Vereinen und Stiftungen erbringen in der Region Basel Leistungen aller Art. Sie praktizieren und vermitteln Werte wie Rücksichtnahme, Fürsorge, Toleranz oder Engagement. Werte und Eigenschaften ohne die das Gemeinwesen oder unsere rechtsstaatlich Demokratie nicht existieren könnten. Der Dachverband GI-BEIDER-BASEL (gemeinnützige Institutionen beider Basel) setzt sich für gute politische und wirtschaftliche Rahmenbedingungen ein, die es diesen gemeinnützigen Organisationen erlaubt, ihre Leistungen erfolgreich zu erbringen.
GI-Weiterbildung
Im Frühling 2021, Thema, Datum und Ort werden zeitnah bekannt gegeben.
GI-Mitgliederversammlung
Mittwoch, 2. Juni 2021, von 11.15 bis 13.30 mit Sandwichlunch, Ort und Programm zeitnah bekannt gegeben.
GI-Podium
Im Herbst 2021, Thema, Datum und Ort werden zeitnah bekannt gegeben.
Basel, 23. November 2020 – News
GI-Online-Weiterbildung ‘Social Media’
Am Mittwoch, dem 18. November 2020 gab Raymond Dettwiler, MA, Dozent und Spezialist für Digitales Marketing an der Fachhochschule Nordwestschweiz, in der ersten GI-Online-Weiterbildung praktische Hands-on-Skills für den Social-Media Auftritt.
Hier können Sie die Präsentation herunterladen:
Präsentation
Basel, 27. September 2020 – News
Die Highlights der GI-Wahl-Arena 2020:
Gerne präsentieren wir Ihnen die Highlights der GI-Wahl-Arena 2020, welche am 23. September 2020 im Union Kultur- und Begegnungzentrum stattgefunden hat. Hier finden Sie einen Zusammenschnitt auf youtube:
Highlights-GI-Wahl-Arena
Hier finden Sie die gesamte GI-Wahl-Arena 2020 auf youtube in voller Länge:
GI-Wahl-Arena
Basel, 9. Juni 2020 – News
GI-BEIDER BASEL im GGG Magazin ‘Einblick’:
GI-BEIDER BASEL – Lobbying für die Gemeinnützigkeit
Basel, 22. Mai 2020 – News
Medienmitteilung der GI-BEIDER BASEL:
Die Gemeinnützigen beider Basel in der Corona-Krise
Basel, 27. April 2020 – News
Wir freuen uns, Ihnen den Jahresbericht der GI-BEIDER BASEL 2019 zu präsentieren. Hier können Sie ihn direkt herunterladen:
Jahresbericht 2019
Basel, 20. April 2020 – News
GI-Umfrage: Die Gemeinnützigen der beiden Basel in der Corona-Krise
Die besondere Lage durch das Corona-Virus hat enorme Auswirkungen auf das gesellschaftliche Leben und das wirtschaftliche Umfeld. Als Dachverband der Gemeinnützigen der beiden Basel interessiert es uns, wie es unseren Mitgliederorganisationen mit der jetzigen Situation ergeht. Deshalb haben wir eine kurze Umfrage bei unseren Mitgliedern lanciert. Hier finden Sie die Ergebnisse:
Umfrageergebnisse
Basel, 14. Februar 2020 – News
GI-Weiterbildung ‘Haftung von Vereinsvorständen und Stiftungsrätinnen’
Gestern erläuterte aus rechtlicher Sicht Dr. David Jenny, Advokat, Partner, VISCHER AG, Haftungsrisiken und deren Vermeidung an der gut besuchten GI-Weiterbildung bei der Sehbehindertenhilfe Basel.
Hier finden Sie die Unterlagen:
Präsentation
Handout
Basel, 22. Oktober 2019 – News
Informationen und Standpunkte der GI-BEIDER BASEL zur Abstimmung vom 24. November 2019 über das Staatsbeitragsgesetz BL finden Sie hier:
– GI-Informationen zur Abstimmung
– Gesetzestext Staatsbeitragsgesetz BL
– Standpunkte der GI zum Entwurf des Staatsbeitragsgesetz BL
Basel, 29. August 2019 – News
Das GI-Podium ‘Profit versus Nonprofit?’ vom 28. August 2019 hat spannende und auch kontroverse Diskussionen geboten. Über 130 Personen aus dem gemeinnützigen Bereich, der Politik sowie aus den Verwaltungen von Basel und Basel-Landschaft haben das Podium besucht. Herzlichen Dank an alle Teilnehmenden.
Hier finden Sie Unterlagen zum Inputreferat von Sarah Bestgen.
Basel, 26. Juni 2019 – News
GI-Podium am 28. August 2019:
,Profit versus Nonprofit?’
Jetzt anmelden: info@gi-basel.ch
Basel, 11. Juni 2019 – News
Medienmitteilung
GI-BEIDER BASEL nimmt Stellung zum neuen Staatsbeitragsgesetz BL
Hier können Sie die Medienmitteilung und weitere Unterlagen herunterladen:
– Medienmitteilung
– Standpunkte der GI zum neuen Entwurf des Staatsbeitragsgesetz BL
– Bericht der Finanzkommission BL
Basel, 24. Mai 2019 – News
Wir danken herzlich Claudia Bracher Wolfensberger der PR-Agentur int/ext und Gabriel Brönnimann, Journalist und Redaktionsleiter, für die gestrige spannende GI-Weiterbildung ,Krisenkommunikation’.
Hier finden Sie die Unterlagen zum Herunterladen:
– Krisenkommunikation Präsentation
– Checkliste von int/ext
– Checkliste von Curaviva
Basel, 4. April 2019 – News
Gestern hat im Schmiedenhof unsere GI-Mitgliederversammlung stattgefunden. Zu Gast war Dr. Martin Roth, Oberst, Kommandant der Kantonspolizei Basel-Stadt mit einem spannendem Input zum Thema Sicherheit und Gemeinnützigkeit.
Foto: Dr. Martin Roth im Gespräch mit Stefan Kaune
Foto: Apéro der GI-MV 2019
Basel, 7. März 2019 – News
Wir freuen uns, Ihnen den Jahresbericht der GI 2018 zu präsentieren. Hier können Sie ihn direkt herunterladen:
Jahresbericht 2018
Basel, 13. Dezember 2018 – News
Wir danken dem Finanzdepartement Basel herzlich für die gestrige spannende GI-Weiterbildung
,Wirtschaftlichkeitsprüfung bei Staatsbeiträgen’
Hier finden Sie die Unterlagen, sowie den Prozessablauf.
Basel, 29. November 2018 – News
Das GI-Podium ‘Gemeinnützige Institutionen im Spannungsfeld zwischen Idealismus und Ökonomie’ vom 28. November 2018 ist auf grosses Interesse gestossen. Über 130 Personen aus dem gemeinnützigen Bereich haben das Podium besucht. Herzlichen Dank für die spannenden Diskussionen!
Besuchen Sie hier die Fotogalerie.
Hier finden Sie Unterlagen zum Inputreferat von Stephan Burla.
Basel, 6. November 2018 – News
GI-Podium am 28. November 2018: ,Gemeinnützige Institutionen im Spannungsfeld zwischen Idealismus und Ökonomie’
Jetzt anmelden: Flyer
Basel, 11. Mai 2018 – News
Medienmitteilung
Der Dachverband GI-BEIDER BASEL will mehr Einfluss nehmen.
Zur Medienmitteilung